Schweißdrüsenabsaugung in Berlin
Insbesondere unter den Achseln aber auch an Händen oder Füßen, kommt es bei vielen Menschen zu übermäßigen Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt.
Eine Behandlung an den Füßen und Händen erfolgt zumeist durch die Injektion von Botulinum Toxin (z.B. Botox, Vistabel, Xeomin, Bocouture). Im Bereich der Achseln gibt es hingegen verschiedene chirurgische Behandlungsmöglichkeiten.
- Die als klassische Methode bekannte Methode zur Verhinderung von übermäßigem Schwitzen erfolgt durch die Entfernung von Haut aus dem behaarten Bereich der Achselhöhle.
- Dabei werden die Schweißdrüsen, die in der Lederhaut liegen in ihrer Anzahl verringert und die Schweißproduktion lässt nach.
- Dieses Verfahren hat jedoch einen Nachteil: Relativ auffällige Narben bilden sich unter den Achseln, die in seltenen Fällen sogar zu Bewegungseinschränkungen führen können.

Dr. med. Henning Becker berät Sie gerne persönlich.
z.B. unter 030 889 227 50 oder online
Deshalb führt Dr. Becker die Schweißdrüsenabsaugung mit speziellen Absaugkanülen, ähnlich wie bei einer Fettabsaugung durch. Hierdurch kann in den meisten Fälle eine effektive Behandlung erreicht werden.
Im Normalfall reicht eine Schweißdrüsenabsaugung aus, in einigen Fällen muss im Abstand von 3-6 Monaten eine zweite Behandlung durchgeführt werden.
Gerne beraten wir Sie persönlich in angenehmer Atmosphäre
Sie haben Fragen zu einer Behandlung oder möchten ausführlich beraten werden? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.
z.B. unter 030 889 227 50 oder online
Informationen zur Schweißdrüsenabsaugung
OP-Dauer | 1,5 - 2 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt | ambulant |
Nachbehandlung | Rucksackverband für 48 bzw. 72 Stunden. Geschäftsfähigkeit besteht nach meist am nächsten Tag. Körperliche Belastungen sollten 4 Wochen unterlassen werden. Nachuntersuchungen erfolgen nach 1 und 3 Wochen sowie nach 3 und 6 Monaten. |
Sie haben Fragen? Benötigen einen Termin?
Ihre Anfrage an unsere Spezialisten
Ratenfinanzierung
Effektiver Jahreszins: 8.9%,
Gebundener Sollzins: 8.56%,
Gesamtbetrag: Euro, Bonität vorausgesetzt.