Eine Fettabsaugung (Liposuktion) ist der weltweit am häufigsten durchgeführte Eingriff in der ästhetischen Chirurgie. Dabei wird Fett nicht nur an Problemzonen wie Reiterhosen oder am Bauch entfernt, sondern dient auch als ergänzende Maßnahme bei anderen Operationen, etwa einem Facelift, einer Brustverkleinerung oder einer Bauchdeckenstraffung.
Es ist wichtig zu betonen, dass eine Fettabsaugung nicht zur Gewichtsreduktion geeignet ist. Sie dient vielmehr dazu, hartnäckige Fettansammlungen zu entfernen, die sich durch Sport oder Diät nicht beseitigen lassen.
Moderne Behandlungsmethoden machen den Eingriff heute schonender als früher. Je nach Beschaffenheit des Fettgewebes wird die passende Methode ausgewählt. Eine Fettabsaugung kann an fast allen Körperregionen durchgeführt werden und erfolgt in der Regel unter Vollnarkose.